<table border="0" cellpadding="20px" cellspacing="0" width="100%"><tr><td><div class="breadcrumbs"><a href="1_7_1_3.html" title="Mit VST-Effekten von Drittanbietern arbeiten">Zurück</a> | <a href="1_7_2_0.html" title="Effekte anwenden und organisieren">Weiter</a> | <a href="1_7_0_0.html">Effekte und Überblendungen anwenden</a> > <a href="1_7_1_0.html">Mit Effekten arbeiten</a></div><h4 class="head2">Effekte mit GPU-Karten verwenden</h4><hr /><ol><p class="paragraph">Wenn Sie über eine PCI-basierte Grafikkarte verfügen, weist Ihr Computer wahrscheinlich auch eine GPU (<span class="STagItalic">Graphics Processing Unit</span>, Recheneinheit zur Berechnung der Bilddaten) auf. (Laptops und Motherboard-basierte Grafikkarten unterstützen u. U. keine GPU.) Wenn Ihre GPU Direct3D, Pixel Shader (PS) 1.3/1.4 und Vertex Shader (VS) 1.1 unterstützt (Informationen zur GPU und zu unterstützten Komponenten finden Sie im Begleitmaterial Ihrer Grafikkarte), können Sie drei Spezialeffekte verwenden und damit die erweiterten Videobearbeitungsfunktionen von GPU-Karten und die 3D-Schattierung nutzen. Bei diesen Effekten handelt es sich um <span class="STagBold">Wellen (Kreisförmig)</span>, <span class="STagBold">Seite aufrollen</span> und <span class="STagBold">Brechung</span>. Sie befinden sich im Ordner <span class="STagBold">GPU-Effekte</span> der Effektepalette. Diese Effekte bewirken, dass Ihre Bilder dank 3D noch realistischer erscheinen. </p><p class="note"><span class="bold">Hinweis: </span>Es sind möglicherweise nicht alle Effekte verfügbar, wenn Ihre Grafikkarte Pixel Shader 2.0 und Vertex Shader 2.0. nicht unterstützt.</p><p class="paragraph">Die GPU-Effekte (die den Zusatz "GPU" tragen) sind nur dann sichtbar, wenn Ihre Grafikkarte GPU unterstützt. (Weitere Informationen finden Sie unter <a href="1_7_7_60.html">Wellen (kreisförmig) (GPU)</a>.)</p></ol><hr /><div class="breadcrumbs"><a href="1_7_1_3.html" title="Mit VST-Effekten von Drittanbietern arbeiten">Zurück</a> | <a href="1_7_2_0.html" title="Effekte anwenden und organisieren">Weiter</a> | <a href="#top">Hoch</a> | <a href="1_7_0_0.html">Effekte und Überblendungen anwenden</a> > <a href="1_7_1_0.html">Mit Effekten arbeiten</a></div></td></tr></table>